Lernen im Waldpark

Ob im Zuge der Projektwoche oder als Ausflug zwischendurch – ein Besuch in unserem Waldpark ist für Volksschulklassen immer ein aufregendes und zugleich lehrreiches Erlebnis.

So läuft euer Volksschul-Ausflug bei uns ab:

1. Ankommen & Durchatmen

So eine Busfahrt macht ganz schön hungrig. Meistens starten die Schulgruppen mit einer Jause, für die ihr gern unsere Terrasse nutzen könnt.

Frisch gestärkt geht es dann los.

Bäume lernen - Waldpark HochreiterSpielend über Bäume lernen - Waldpark Hochreiter

2. Die Waldpädagogische Führung

Zum Start gibt es ein kurzes, lustiges Video mit ersten Erklärungen rund um das Thema Wald und einige Quizfragen, bei denen die Kinder ihr Wissen zeigen können.

Dann geht es endlich los! Unsere waldpädagogische Führung bringt euch durch unseren Park. Ihr lernt unsere Tiere kennen, entdeckt den Schwammerlweg, horcht am Baumtelefon und erfahrt nebenbei ganz viel Wissenswertes.

Bei jeder Führung stellen wir euch übrigens pro 20-25 Kindern einen Waldpädagogen zur Seite.

  • Wie groß ist der höchste Baum Österreichs?
  • Welche Tiere leben in unseren Wäldern und wie hören sie sich an?
  • Weißt du, wie viel Holz pro Sekunde nachwächst?

Die Kinder erfahren Antworten auf all diese und viele weitere Fragen und können nebenbei die Tiere beobachten. Unsere Alpakas freuen sich immer über Besuch, die Waschbären lassen alle Herzen höher schlagen und wer besonders aufmerksam und leise ist, der kann vielleicht sogar die Füchse entdecken.

Motorikparcours Kinder spielen

3. Zeit für Spiel & Spaß

Nach der Führung haben die Kinder bei ihrem Ausflug mit der Volksschule die Gelegenheit, unseren Waldpark, die Tiere und die unterschiedlichen Spielbereiche auf eigene Faust zu erkunden und vielleicht noch einmal zu jausnen.

Damit es für alle Beteiligten nicht stressig wird, empfehlen wir, eine Aufenthaltsdauer von mindestens drei Stunden einzurechnen.

Ihr wollt bei uns Mittagessen? Dafür bieten wir gerne kindgerechte Angebote für Gruppen, wie zB Schnitzelplatten, Nudeln mit verschiedenen Saucen, etc. Gebt uns gern Bescheid.

Anfrage für deinen Ausflug mit der Volksschule

Schicke uns eine Anfrage für deinen Ausflug mit dem Kindergarten!

Wichtige Infos zur Planung eures Besuchs bei uns

Ein Ausflug mit so vielen Kindern erfordert eine gute Planung. Deshalb haben wir hier alle wichtigen Informationen für euch noch einmal im Überblick ↓

Anmeldung

Die Anmeldung eures waldpädagogischen Ausflugs klappt ganz einfach telefonisch unter der Nummer 0664 3013911 oder per E-Mail an wow@waldpark.at.

Eintrittspreise

Eintrittspreise (Kartenzahlung möglich)

  • Erwachsene & Jugendliche ab 15 Jahren: 11,00 €
  • Kinder von 3–15 Jahre: 9,00 €
  • Familien-Jahreskarte: 79,00 € (die Karte gilt für zwei Erwachsene und alle Kinder im eigenen Haushalt. Ab dem Kaufdatum ist die Familien-Jahreskarte ein ganzes Kalenderjahr einlösbar)
  • Gratis-Eintritt: mit Steiermark-Card & Genuss-Card (gemäß Kartenbedingungen)


Gruppen
(ab 15 Personen)

  • Erwachsene & Jugendliche ab 15 Jahren: 10,00 € p. P.
  • Kinder 3–15 Jahre.: 8,00 € p. P.


Waldpädagogische Führung (inkl. Eintritt)

  • Erwachsene & Jugendliche ab 15 Jahren: 12,00 € p. P.
  • Schule (bis 15 Jahre) & Kindergarten: 10,00 € p. P.
  • Mindestpreis pro Führung: 100,00 €


Gruppen & Führungen:
 Bitte Termin telefonisch vereinbaren: +43 664 301 39 11 – auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Öffnungszeiten

Unser Park ist während der Hauptsaison täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr für euch geöffnet!
Im November haben wir jede Woche von Freitag bis Sonntag geöffnet.
Ausgenommen: Samstag, 22. November --> an diesem Tag ist der Waldpark geschlossen.

Küchenschluss: 17:30 Uhr

Saisonstart: 21. März 2025
Saisonende: 30. November 2025

Alle Infos dazu findest du im Bereich ÖFFNUNGSZEITEN

Waldpädagogische Führungen für Kindergärten und Volksschulen sind natürlich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich!

Waldpädagogische Führungen

Waldpädagogische Führungen für Schulklassen und Führungen für Kindergärten sind natürlich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten möglich!

Ohne Führung seid ihr als Gruppe ebenfalls zu jeder Zeit herzlich willkommen.

Ein Ausflug mit der Volksschule ist für Kinder immer eine sehr aufregende Sache und gerade bei uns gibt es besonders viel zu entdecken. Wir empfehlen daher unbedingt, mindestens drei Stunden für die waldpädagogische Führung, die Jause und die Spiel- und Entdeckungszeit der Kinder einzuplanen.

Eine Führung eignet sich für eine Gruppe von maximal 25 Kindern. Größere Klassen teilen wir auf mehrere Waldpädagog:innen auf.

Solltet ihr weitere Fragen zum Ablauf, der Planung oder dem Inhalt unserer Führungen haben, könnt ihr uns gern anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Gruppengröße

Eine Führung eignet sich für eine Gruppe von maximal 25 Kindern. Größere Klassen teilen wir auf mehrere Waldpädagog:innen auf.

Solltet ihr weitere Fragen zum Ablauf, der Planung oder dem Inhalt unserer Führungen haben, könnt ihr uns gern anrufen oder uns eine E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Fest im Waldpark

Was auch gerne bei uns gebucht wird: Ihr wollt ein Fest mit euren Freunden feiern zum Schulschluß oder einfach nur ein (Sommer)-Fest? Dafür sind die Bedingungen bei uns im Park einfach perfekt! Ihr habt fast keine Arbeit mit der Organisation und dafür umso mehr Spaß.

Nähere Informationen dazu erhaltet ihr jederzeit gerne telefonisch oder per E-Mail.

Telefon: 0664 3013119
E-Mail: wow@waldpark.at.

Waschbär Waldpark Hochreiter