Neuigkeiten im Waldpark Hochreiter 2025
Während manche Tiere gemütlich ihren Winterschlaf halten, laufen bei uns auf der Teichalm schon wieder die Vorbereitungen für eine neue Saison.
Wir haben seit März 2025 wieder geöffnet, und es erwarten euch auch im heurigen Jahr einige Neuerungen:
- Spiral-Kartoffeln aus unserem innovativen Chips-Roboter
- Mini-Ponys zum Streicheln und Bürsten und
- neue (geniale!) WC-Anlagen im Wald
Mini-Ponys, herzlich willkommen!
Linda und Karamel sind die neuen Stars in unserem Waldpark. Sie stammen von der Familie Wild mit ihrem Mini-Ponyhof Wild, der nur 20 Autominuten von uns entfernt ist.
Lisi Wild züchtet die Mini-Ponys dort mit ganz viel Liebe und bietet dabei Urlaub am Bauernhof mit einem wunderschönen Betrieb an. Das ist auch der Grund, warum die Ponys besonders freundlich und gutmütig sind: Sie sind seit Generationen an Familien und Kinder gewöhnt.
Was kannst du mit den Ponys erleben?
Sie sehen nicht nur sehr kuschelig aus, sondern sind es auch. Und zwar äußerlich und auch von ihrem Wesen. Sie freuen sich sehr, wenn sie gestreichelt und gebürstet werden. Auch spazieren kannst du mit ihnen bei uns gehen.
Zum Reiten sind sie zu klein. Aber das macht auch gerade ihren Charme aus – überzeuge dich selbst davon!
Der Chips-Roboter kommt!
Wir freuen uns riesig auf eine österreichische Innovation, die es weltweit so nur bei uns im Waldpark gibt: Unseren neuen Chips-Roboter!
Direkt am Einstieg zum Holzfäller-Trail (Motorik-Spielplatz) kannst du ab Sommer 2025 zusehen, wie deine Kartoffelchips vollautomatisch und frisch zubereitet werden.
So funktioniert’s:
- Wirf eine Münze ein und wähle, ob du deine Chips mit oder ohne Salz möchtest
- Beobachte durch die Glasvitrine, wie der Roboter für dich aktiv wird
- Während der etwa einminütigen Zubereitung erfährst du Spannendes über den Weg der Kartoffel vom Feld bis in die Fritteuse
- Genieße deine knusprigen, Chips frisch aus der Fitteuse!
Eine Waldpark-Innovation
Die Idee entstand nach dem großen Erfolg unserer handgemachten Chips am Teichalmer Christkindlmarkt. Um die langen Wartezeiten zu verkürzen und dir jederzeit frische Chips anbieten zu können, haben wir uns mit den Robotik-Experten von Erni und Enkerl GmbH aus Wiener Neustadt zusammengetan.
Das junge Unternehmen, bekannt für innovative Lebensmitteltechnik wie zB ein automatisiertes Softeis-Wagerl für die Wiener Donauinsel, hat diesen Prototyp exklusiv für den Waldpark entwickelt.
Tipp: Der Chips-Roboter ist eine perfekte Stärkung für dein Waldpark-Abenteuer.
Ab Wann?
Wir haben den Roboter im Winter in seiner Produktionsstätte besucht – schau dir dazu gerne das Video unserer ersten Verkostung an – es wurde ursprünglich in Social Media veröffentlicht. Demnächst wird der Roboter auf einem eigenen Wagen bei uns im Wald zu finden sein. Am besten, du folgst uns auf Instagram bzw. Facebook, um sofort erfahren, wenn es so weit ist.
Neue WC-Anlagen: Nachhaltig und regional gefertigt
Ab Mai 2025 kannst du im Waldpark ein Stück mehr Komfort genießen: Unsere neuen WC-Anlagen verbinden modernes Design mit einem nachhaltigen Ansatz – perfekt für die Umgebung mitten in der Natur!
Was macht sie besonders?
- Regional gefertigt: Die Module werden in einer Zimmerei in St. Ruprecht an der Raab komplett aus Holz vorgefertigt – nachhaltig, regional und mit steirischer Qualität .
- Nachhaltige Bauweise: Statt klassischer Container setzen wir auf Holz als Rohstoff. Die hochwertigen Materialien, wie Holzfenster und Fliesen, sorgen für ein naturnahes und geräumiges Ambiente.
- Effizient & durchdacht: Die Module werden fix und fertig angeliefert und direkt auf vorbereitete Fundamente gesetzt
Das erste WC wird ab Mai bereitstehen, das zweite folgt im Juli.
Weil uns Nachhaltigkeit im Waldpark wichtig ist, haben wir dafür mit dem Stainzer Unternehmen „Innprojekt“ zusammengearbeitet, das auf besonders ökologische WC-Anlagen setzt und dabei auch Bodenversiegelung vermeidet. Grundsätzlich können deren WC-Anlagen autark betrieben werden. Da wir aber sowieso unseren eigenen (Solar-)Strom und Wasseranschluss im Park haben, mussten wir davon nicht Gebrauch machen.
Ein kleines Komfort-Upgrade, das zu einem noch entspannteren Besuch für unsere Gäste beitragen soll.
Zurück zur Übersicht über alle Neuerungen 2025:
Was ist seit dem Vorjahr (2024) neu?
Go-Karts, Bobbycars & Co am Holzfäller-Trail
Wie kommt der Baum vom Wald ins Sägewerk? Dort, wo bisher unser Waldwohnzimmer war, gibt es seit 2024 einen großen neuen Spielbereich, der den Kindern alle Fragen rund um die Holzlogistik ganz spielerisch beantwortet.
Hier gilt es zum Beispiel, eine 30 Meter lange Motorik-Kletterstrecke zu meistern, doch Vorsicht: Auf dem Weg müssen zahlreiche Hindernisse überwunden werden!
Diese Hürden sind lauter Geräte und Werkzeuge, die man für die Arbeit im Wald und zum Fällen der Bäume braucht, wie etwa eine Axt und eine Motorsäge. Rund um die Kletterstrecke führt eine Go-Kart-Bahn, auf denen die Kinder mit Go-Karts, Bobbycars und E-Karts Gas geben können. Und weil es bestimmt eine ganze Weile dauern kann, bis die Kleinen alles gründlich ausprobiert haben, gibt es für die Eltern beschattete Sitzgelegenheiten.
Neues von der Picknickwiese
Die Picknickwiese ist bei Familien besonders beliebt. Hier müssen die Kinder beim Essen nicht still sitzen, sondern können durch die Gegend sausen, während die Erwachsenen entspannt genießen.
Damit es dabei noch gemütlicher ist, gibt es seit dem Vorjahr hier ein paar Neuerungen: Die Picknickhäuschen haben einen tollen Sonnenschutzvorgang bekommen und eignen sich somit noch besser als Rückzugsort für müde Entdeckerinnen und Abenteurer oder zum Stillen für Mama und Baby.
Zusätzlich hat nun jedes Häuschen eine Hörstation, bei der ihr unterschiedlichen Waldgeschichten lauschen könnt.
Außerdem sind zwischen den Picknickhäuschen neue Grillplätze entstanden. Hier habt ihr die Möglichkeit, selbst zu grillen. Die Grillplätze eignen sich perfekt für euren Kindergeburtstag und jede andere Art von Familien- oder Freundesfeier.
Frühstück im Restaurant Baumhaus
Seit dem Vorjahr könnt ihr bei uns frühstücken! Jeden zweiten Samstag gibt es ein Familien-Frühstücksbuffet mit unterschiedlichen saisonalen Themenschwerpunkten, wie Waffeln, Erdbeeren, Wiesenkräuter und vieles mehr. Hier können Groß und Klein nach Herzenslust genießen und nebenbei spielen – eben alles, was man für ein entspanntes Frühstück mit Kindern braucht. Die Plätze an unserem Buffet sind allerdings begrenzt! Deswegen solltet ihr vor eurem Besuch unbedingt frühzeitig reservieren.
Die Termine von März bis Mai 2025 sind – wir können es selbst kaum glauben – schon jetzt bereits vollständig ausgebucht.
Die Waschbären sind umgezogen
… aber keine Sorge! Sie wohnen natürlich noch immer bei uns im Waldpark! Allerdings haben sie seit Herbst 2024 ein größeres Gehege als neues Zuhause bekommen. Dort hast du eine noch bessere Sicht auf unsere Publikumslieblinge. Außerdem planen wir Plätze ein, von denen aus man die Waschbären perfekt füttern kann.
Sitzmöglichkeiten beim Wasserspielplatz
Alle Kindern lieben unseren Wasserspielplatz! Besonders an heißen Tagen sind sie kaum von dort wegzubekommen, denn hier findet man einfach die beste Abkühlung und hat den größten Spaß. Eltern und andere Begleitpersonen müssen da manchmal eine große Portion Geduld mitbringen. Seit letztem Sommer gibt es deshalb noch mehr und schattigeren Platz zum Warten!